Zeitreise Strom - Das Deutsche Elektrizitätsmuseum im Umspannwerk Recklinghausen

Erlebnis Industriekultur

Elektrizität in jedem Gerät. Was vor 90 Jahren noch ein Werbeversprechen war, ist heute Alltag. Die Geschichte dazu, wie der Strom unser Leben revolutioniert hat, erlebt ihr in Recklinghausen. Die Zeitreise zum Strom führt euch vorbei an alten Maschinen, einer 100-jährigen Straßenbahn und historischen Elektroautos ins historische Umspannwerk. Hier erfahrt ihr einiges über die Technik von Stromtransport und -verteilung und das Schaudepot gibt Einblicke in unsere Sammlung. Aber: Elektrizität ist kein rein historisches Thema. An den Inhalten Energie, Netze, Mobilität und Mensch-Maschine Interaktion wird euch gezeigt, welche Visionen die Menschen seit jeher mit Elektrizität verbunden haben und welche Zukunftsvorstellungen wir heute mit ihr verknüpfen. Riesige Plasmakugeln, alte Wählscheibentelefone und frühe Videospiele laden zum Ausprobieren und Verweilen ein.

RUHR.TOPCARD Leistung

Einmalig freier Eintritt in die Dauerausstellung inkl. Sonderausstellungen

Preis ohne RUHR.TOPCARD

7 Euro

Öffnungszeiten

Alle Infos zu Öffnungszeiten und Sonderveranstaltungen findet ihr hier.

Adresse & Kontakt

Uferstraße 2 – 4, Navi: Bochumer Straße 253
45663 Recklinghausen
Tel. 02361 9842216
info@umspannwerk-recklinghausen.de
www.umspannwerk-recklinghausen.de

de     en     nl