Domschatz Essen
RUHR.TOPCARD Leistung:
Einmalig freier Eintritt in die Domschatzkammer. Gilt nicht bei Sonderveranstaltungen und für die Teilnahme an Führungen.
Der Essener Dom und sein Schatz sind die wichtigste Hinterlassenschaft eines Frauenstifts, das von 850 bis 1803 bestand. Kostbare Kunstwerke, vor allem aus dem Frühmittelalter, machen den Domschatz einzigartig unter den Kirchenschätzen Deutschlands. Zum Schatz gehören u. a. der Siebenarmige Leuchter und die Goldene Madonna, älteste vollplastische Marienskulptur der Welt, aber auch die Essener Lilienkrone, das Essener Schwert und vier goldene Vortragekreuze. Die heutige Kirche, die zwei Vorgänger hatte, stammt aus dem 13. Jahrhundert. Seit der Gründung des Bistums Essen im Jahr 1958 ist sie die Bischofskirche und der Dom des Ruhrbistums.
Darüber hinaus empfehlen wir Ihnen, sich im >>Unperfekthaus von kreativen Ideen inspirieren zu lassen.
Adresse & Kontakt
Burgplatz 2
45127 Essen
Tel. 0201 2204206
domschatz@bistum-essen.de
www.domschatz-essen.de
Öffnungszeiten
Di - So & Feiertag: 11 - 17 Uhr. Geschlossen: 1.1., 13.2., 29.3. - 1.4., 1./10./20./31.5., 2./3.10., 1.11., 24./25./31.12.